0221 9130 987 info@hombach-hypnose.de

Selbsthypnose Köln

Selbsthypnose erlernen mit Hypnose-Coaching Hombach in Köln

Ob im sportlichen, privaten oder beruflichen Bereich: Wir suchen stets nach Möglichkeiten, um uns selbst zu verbessern und unsere Leistungen kontinuierlich zu steigern. Ob für das persönliche Glück oder die Beförderung im Betrieb: Der Wunsch nach Selbstoptimierung scheint größer, als je zuvor. Hypnose-Coaching Hombach aus Köln erklärt Ihnen, weshalb die Selbsthypnose das ideale Mittel ist, um zu einem zufriedeneren und verbesserten Ich zu gelangen.

Wenn von Hypnose die Rede ist, denken viele Menschen sofort an mysteriöse Show-Hypnotiseure. Doch die bewusstseinsverändernde Maßnahme ist mehr als nur ein altes Stereotyp. Durch die Veränderung des Bewusstseinszustands können Sie nicht nur schlechte Angewohnheiten, wie das Rauchen, in kurzer Zeit dauerhaft aufgeben, sondern auch Ihr Selbstbild nach Ihren eigenen Wünschen optimieren. Wie Sie durch Selbsthypnose individuelle Ziele ohne Fremdeinwirkung erreichen, hat Hypnose-Coaching Hombach aus Köln nachstehend für Sie zusammenfasst.

Spezialist für Hypnose in Köln

Hypnose und Coaching

Über 20 Jahre Berufserfahrung

Experte für Selbsthypnose

Viele Fortbildungen & Zertifizierungen

Was versteht man unter Selbsthypnose?

Von der Selbsthypnose spricht man, wenn man die hypnotische Anwendung an der eigenen Person meint, sprich, wenn ein hypnotischer Zustand ohne fremde Hilfe herbeigeführt wird. Im Gegensatz zur Anwendung durch einen erfahrenen Coach bedarf diese Maßnahme einer vorangehenden, regelmäßigen Übung durch den Hypnotisanden. Streng gesehen ist jede Form von Hypnose eine angeleitete Autohypnose. Denn ein Hypnotiseur gibt dem Hypnosanden Suggestionen und Ideen, die der Klient dann eigenständig mental umsetzt.

Einen Ursprung dieser Hypnoseanwendung gibt es nicht, denn sie ist ein Teil der menschlichen Kommunikation und eine natürliche Komponente dessen, wie unser Gehirn Daten verarbeitet. Es handelt sich daher um eine natürlich entstandene Art der Bewusstseinsveränderung.

Die richtige Vorbereitung und Durchführung

Jeder kann die Eigenhypnose erlernen. Man kann sie zum Beispiel in Seminaren bei ausgebildeten Hypnose-Ausbildern erlernen. In der Regel ist die Lernphase nicht von langer Dauer, dies variiert jedoch von Person zu Person. Das Üben erfordert neben einem gewissen Zeitraum die notwendige Bereitschaft, diese Form der Veränderung des Bewusstseinszustands zu erlernen. Einige Personen beobachten bereits nach zwei Tagen spürbare Ergebnisse. Wer schnell zum Ziel gelangen möchte, muss nicht nur viel Eigenmotivation mitbringen, sondern auch die Hausaufgaben, die vom Seminarleiter i.d.R. nach jeder Sitzung mitgegeben werden, erledigen. „Üben, üben, üben“ lautet hier die Devise. Denn nur durch konsequentes und regelmäßiges Wiederholen der erlernten Techniken lässt sich die Fähigkeit, sein eigenes Leben durch Selbsthypnoseanwendungen zu optimieren, erlangen.

Bei der Autohypnose sammelt die Person all ihre Gedanken und fixiert sich auf die Veränderungen, die sie erreichen möchte. Die Gründe für die selbst gesteckten Ziele werden dann als Symbol an das Unterbewusstsein gesendet. Die optimierte Selbsthypnose wird dabei so durchgeführt, dass der Klient sich aufschreibt, welche Ziele er erreichen möchte und weshalb er sich dies wünscht.

Welche Ziele lassen sich dadurch erreichen?

Die Selbsthypnoseanwendung ist ein Mittel, mit dem sich Vieles im Leben erreichen lässt. Diese Methode zur Eigenoptimierung ist z.B. bei Sportlern im Mentaltraining weit verbreitet. Und auch erfolgreiche Unternehmer, Verkäufer oder Berater und Selbständige praktizieren zum Teil eine sehr ausgeprägte und unbewusste Form dieser Technik, indem sie ihren Fokus immer wieder auf ihr eigentliches Ziel richten. Wer an einem unruhigen und unregelmäßigen Schlaf leidet, der kann ebenfalls durch Selbsthypnose seinen Schlafrhythmus wieder regulieren. Steigerungen im privaten, beruflichen und sportlichen Bereich des Lebens können hiermit also allesamt erreicht werden.

Bei der Autohypnose sammelt die Person all ihre Gedanken und fixiert sich auf die Veränderungen, die sie erreichen möchte. Die Gründe für die selbst gesteckten Ziele werden dann als Symbol an das Unterbewusstsein gesendet. Die optimierte Selbsthypnose wird dabei so durchgeführt, dass der Klient sich aufschreibt, welche Ziele er erreichen möchte und weshalb er sich dies wünscht.

Vorteile durch Eigenhypnose

Bei der optimierten Selbsthypnose ergibt sich eine Reihe von Vorteilen. Zum einen ist die Autohypnose jederzeit anwendbar, ein Termin ist für die Durchführung nicht notwendig. Des Weiteren ist es durch diese Art der Hypnose möglich, Blockaden zu lösen, seine Leistungen zu steigern sowie seine Ausdrucksweise und die Selbstwahrnehmung zu verändern. Auch Gewichtreduktion oder Raucherentwöhnung lassen sich hierdurch erreichen und sogar medizinische Aspekte wie eine Steigerung der Abwehrkräfte, eine schnellere Wundheilung, oder eine Narkose beim Zahnarzt. Die Selbsthypnoseanwendung ist also eine Methode, die eine Selbstoptimierung in verschiedenen Bereichen und in kurzer Zeit zulässt.

Auch der finanzielle Vorteil, der sich durch die Eigenhypnose ergibt, ist nicht zu vernachlässigen, da man sich viele Sitzungen beim Hypnosecoach sparen kann. Trotz der zahlreichen Vorteile, die sie bietet, existieren immer noch einige Missverständnisse bezüglich dieser Anwendung. Viele Skeptiker haben die Befürchtung, nach der Selbsthypnose nicht mehr sie selbst zu sein bzw. sich selber zu manipulieren. Tatsächlich aber hilft die Hypnose dabei, auf sein ursprüngliches Ich zurückgreifen zu können – voller Elan, Aktivität und Energie.

Ich verhelfe Ihnen zu einem neuen Ich

Die Selbsthypnose eignet sich für jeden, der die Kontrolle über sein eigenes Leben zurückgewinnen möchte. Auch für diejenigen, die die Hypnose vor dem Besuch beim Hypnosecoach erst einmal testen möchten, ist diese Methode ideal.

Wenn Sie an Selbsthypnose interessiert sind und diese anwenden möchten, hilft Ihnen Hypnose-Coaching Hombach aus Köln gerne weiter! In meinen Räumlichkeiten in der Rheinmetropole biete ich qualifizierte Ausbildungen in diesem Bereich an. Hier erhalten die Teilnehmer einen Hypnoseschalter, der in ihrem Unterbewusstsein installiert wird und sie lernen, wie sie diesen im Alltag anwenden können sowie die Sprache der Selbsthypnose. Des Weiteren bringe ich meinen Seminarteilnehmern das Erstellen von Selbst-Hypnoseskripten bei, die sie nach eigenen Vorstellungen aufbauen.

Vertrauen ist bei einem Selbsthypnosekurs das A und O. Als Experte auf diesem Gebiet weiß ich, dass ohne eine offene und direkte Kommunikation zwischen Hypnotiseur und Klient keine zufriedenstellenden Ergebnisse zu erwarten sind. Aus diesem Grund empfinde ich es als äußerst wichtig, mit den Teilnehmern eine freundschaftliche Basis zu erreichen. Wertschätzung, Respekt und Freundlichkeit – diese gehören zu den wichtigsten Attributen, die bei Hypnose-Coaching Hombach in Köln großgeschrieben werden.

Ich freue mich Sie!

Sie möchten abnehmen, hatten aber bisher keinen Erfolg bei diesem Vorhaben? Oder aber, Sie möchten ihre beruflichen Leistungen steigern, indem Sie an ihrer Ausdrucksweise feilen möchten? Egal, welche Ziele Sie mit der Eigenhypnose erreichen möchten: Ich helfen Ihnen bei Ihrem Vorhaben, sich selbst zu optimieren. Überzeugen Sie sich von unserem Fachwissen und schreiben Sie Hypnose-Coaching Hombach in Köln. Wenn Sie noch weitere Fragen zur Autohypnose haben oder sich über mein Kursangebot informieren möchten, können Sie mich natürlich auch telefonisch erreichen. Ich heiße Sie mit Hypnose-Coaching Hombach in Köln herzlich willkommen!

Mehr zu Selbsthypnose in meinem Weiterbildungskanal