Selbsthypnose Köln
Selbsthypnose lernen – Hypnose Coaching Hombach informiert Sie
Vielleicht kennen Sie es selbst: Sie sind mit Ihrer beruflichen Leistung unzufrieden und Ihnen fehlt seit einiger Zeit der Antrieb, etwas daran zu ändern. Wir können Sie beruhigen, denn Sie sind nicht allein mit diesem Gefühl. Eine noch bessere Nachricht: Sie haben Ihr Glück selbst in der Hand. Durch Selbsthypnose können Sie an Ihrer eigenen Leistung schrauben und diese weiter optimieren. Wie das funktioniert und weshalb Sie davon profitieren, finden Sie auf dieser Seite zum Nachlesen.
Vielen von uns fällt es schwer, bei Problemen fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen. Niemand weiß so gut wie Sie selbst, was Sie benötigen, um wieder in Schwung zu kommen. Mit der Eigenhypnose können Sie genau hier ansetzen: Verändern Sie Ihre negativen Grundsätze und wandeln Sie diese in positive Impulse um. Hypnose-Coaching Hombach in Köln hilft Ihnen bei diesem Vorhaben und stellt Ihnen das kleine 1×1 der Selbsthypnose vor.
Spezialist für Hypnose in Köln
Hypnose und Coaching
Über 20 Jahre Berufserfahrung
Experte für Selbsthypnose
Viele Fortbildungen & Zertifizierungen
Durch Selbsthypnose zum verbesserten Ich
Die Selbsthypnose ist eine Form der hypnotischen Anwendung. Anders als bei einer fremd geleiteten Hypnose, führt der Hypnotisand selbstständig die Veränderung seines Bewusstseinszustands durch – er führt die Hypnose selbst herbei und gibt sich selber die Suggestionen. Hierbei ist ein regelmäßiges Üben und Anwenden wichtig, damit die Selbsthypnose effektiv ist. Denn anders als bei der Hypnose durch einen ausgebildeten Hypnotiseur können auch Laien sich selbst hypnotisieren, weshalb ein Training unabdingbar ist.
Die Selbsthypnose hat viele Formen. So haben zB viele Rituale, die wir in unseren Alltag einbauen, den Charakter einer Selbsthypnose, und auch Gewohnheiten können wie Autohypnose wirken. Auch Mantras, Gebete und sogar Selbstgespräche können die Form einer Selbsthypnose haben. Alles, was wir selber tun, um unsere Aufmerksamkeit zu fokussieren und alles andere, was uns ablenken könnte, auszublenden hat etwas mit Selbsthypnose zu tun.
Tatsächlich ist sogar jede Fremdhypnose eine Selbsthypnose unter Anleitung, denn der Klient entscheidet, ob er die Suggestionen des Hypnotiseurs ausführt: Der Hypnosecoach gibt dem Klienten Ideen und Suggestionen und der Klient führt sie aus.
Eine der Eigenhypnose verwandte Methode ist das Meditieren. Bei dieser Technik wird der Fokus auf das Atmen oder bestimmte Gedankenfäden gelegt. Auch das Autogene Training, eine Art des Selbsthilfetrainings, ist mit der Autohypnose verwandt.
Selbsthypnose mit Hypnose Coaching Hombach
Jeder kann die Eigenhypnose erlernen. Man kann sie zum Beispiel in Seminaren bei ausgebildeten Hypnose-Ausbildern erlernen. In der Regel ist die Lernphase nicht von langer Dauer, dies variiert jedoch von Person zu Person. Das Üben erfordert neben einem gewissen Zeitraum die notwendige Bereitschaft, diese Form der Veränderung des Bewusstseinszustands zu erlernen. Einige Personen beobachten bereits nach zwei Tagen spürbare Ergebnisse. Wer schnell zum Ziel gelangen möchte, muss nicht nur viel Eigenmotivation mitbringen, sondern auch die Hausaufgaben, die vom Seminarleiter i.d.R. nach jeder Sitzung mitgegeben werden, erledigen. „Üben, üben, üben“ lautet hier die Devise. Denn nur durch konsequentes und regelmäßiges Wiederholen der erlernten Techniken lässt sich die Fähigkeit, sein eigenes Leben durch Selbsthypnoseanwendungen zu optimieren, erlangen.
Bei der Autohypnose sammelt die Person all ihre Gedanken und fixiert sich auf die Veränderungen, die sie erreichen möchte. Die Gründe für die selbst gesteckten Ziele werden dann als Symbol an das Unterbewusstsein gesendet. Die optimierte Selbsthypnose wird dabei so durchgeführt, dass der Klient sich aufschreibt, welche Ziele er erreichen möchte und weshalb er sich dies wünscht.
Welche Probleme können auftreten?
Wenn Sie eine Hypnose an sich selbst durchführen, müssen Sie unbedingt darauf achten, eine präzise Sprache zu verwenden. Denn wer bestimmte Sprachregeln nicht beachtet und unsauber während der Anwendung formuliert, setzt die Wirksamkeit der Hypnose aufs Spiel. Um die Regeln zu verinnerlichen, muss von Anfang an geübt werden. Wer nicht übt, stellt sich damit ein eigenes Bein. Selbstdisziplin und der absolute Wille sind daher äußerst wichtige Eigenschaften, die man mitbringen muss, wenn man die Selbsthypnose lernen möchte. Es handelt sich um einen Prozess, da es i.d.R. einige Zeit in Anspruch nimmt, die Grundtechniken zu erlernen.
Durch Vertrauen Veränderung schaffen
Neben dem Interesse an der Hypnose-Anwendung ist das Vertrauen in sich selbst und seine eigenen Fähigkeiten einer der wichtigsten Aspekte beim Erlernen der Selbsthypnose. Wenn Sie gehemmt oder sehr zurückhaltend an diese Aufgabe herangehen, müssen Sie mit nicht zufriedenstellenden Ergebnissen rechnen. Um Enttäuschungen aus dem Weg zu gehen, müssen Sie stets offen und ehrlich an das Erlernen der Hypnose herantreten und dem Trainer voll vertrauen.
Warum Sie Selbsthypnose lernen sollten
Selbsthypnose lernen kann im Leben viele positive Veränderungen schaffen und für ein verbessertes Lebensgefühl sorgen. Sportler beispielsweise nutzen die Kraft der Selbsthypnose in ihrem Mentaltraining. Durch verschiedene Maßnahmen können sie sich und ihre Leistungen dadurch optimieren. Im Leistungssport stellt diese Art der Selbsthypnose einen elementaren Bestandteil dar und ist heute nicht mehr wegzudenken.
Auch Personen, die an Übergewicht leiden, können ihre Situation durch die Eigenhypnose eigenständig verändern. Auch die Raucherentwöhnung ist durch diese Art der Hypnoseanwendung erreichbar. Sie sehen: Die Selbsthypnose ist ein effektiver Weg, um sich selbst zu optimieren – und das in kürzester Zeit.
Sie denken, dass Hypnose eine Art Manipulation ist, die man nicht ernst nehmen sollte? Ich nehme Ihre Bedenken ernst, kann Ihnen aber sagen, dass dies nur ein Mythos ist. Denn anders als dieser weitverbreitete Glaube können Sie durch eine richtig angewandte (Selbst-)Hypnose zu Ihrem alten, ursprünglichen Ich zurückkehren. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch, bei dem ich Ihre Fragen klären und Sie darüber informiere, wie Sie Selbsthypnose lernen.
Hypnose Coaching Hombach in Köln freut sich auf Ihren Besuch!
Unzufriedenheit im Job, Stress mit Freunden oder gescheiterte Versuche, um rauchfrei zu werden – die Gründe, weshalb uns im Leben manchmal der Antrieb fehlt, sind zahlreich und manchmal nicht zu vermeiden. Doch hier kommt die gute Nachricht: Sie haben es meist selbst in der Hand, sich selbst und Ihr Empfinden zu optimieren. Durch Selbsthypnose lernen Sie, endlich freier durch das Leben zu marschieren und dabei die negativen Gefühle in Ihrem Leben den Laufpass zu geben.
Hypnose-Coaching Hombach in Köln freut sich über Ihr Interesse an diesem Thema und hofft, auch Ihnen bald die Selbstoptimierung durch Hypnose näherbringen zu können. Besuchen Sie mich in meinen modernen Räumlichkeiten in entspannter Atmosphäre!