0221 9130 987 info@hombach-hypnose.de

Hypnotiseur Köln

Finden Sie Ihren Hypnotiseur bei Hypnose & Coaching Hombach

Sie haben bereits erfolglos auf mehreren Wegen versucht, sich beruflich weiter zu entwickeln, abzunehmen oder mehr Selbstbewusstsein zu erlangen und haben dabei den Mut verloren? Unternehmen Sie noch einen letzten Versuch und profitieren Sie von der Wirksamkeit der Hypnose. Durch ein intensives Vorgespräch mit Ihrem Hypnotiseur wird die Basis des Coachings geschaffen. Doch was macht ein Hypnoseanwender eigentlich genau und worauf sollten Sie bei Ihrer Wahl achten? Hypnose & Coaching Hombach klärt Sie gerne auf. Der Anwendungsbereich der Hypnose ist vielfältig. Umso wichtiger ist es einen Hypnotiseur zu finden, zu dem man eine Vertrauensbasis aufbauen kann, um effektiv an dem eigenen Thema zu arbeiten. Als Hypnose Zentrum Köln haben wir bereits eine Menge an Klienten auf ihrem Weg begleitet und wissen, worauf es ankommt.

Spezialist für Hypnose in Köln

Hypnose und Coaching

Über 20 Jahre Berufserfahrung

Experte für Selbsthypnose

Viele Fortbildungen & Zertifizierungen

Die Bezeichnung „Hypnotiseur“

Leider ist der Begriff „Hypnotiseur“ rechtlich nicht geschützt, weswegen sich theoretisch jeder Mensch als Hypnotiseur bezeichnen darf. Das Hypnose Zentrum Köln sieht hier eine große Problematik – zum einen wird durch sogenannte „Täuscher “ das Berufsbild heruntergezogen und zum anderen ist es keine anerkannte Ausbildung. Wir empfehlen daher bei der Suche nach dem passenden Hypnosecoach auf Mitgliedschaften, Zertifikate und Bewertungen und persönliche Empfehlungen zu achten.

Hypnotiseur gleich Heilpraktiker?

Ein praktizierender Hypnotiseur ist nicht automatisch ein Heilpraktiker, sondern muss diesen durch eine Fortbildung absolvieren. Daher darf ein Hypnotiseur nur medizinisch oder heilend arbeiten, wenn er die dafür notwendigen Zulassungen vorweisen kann.
Ein Hypnoseanwender kann in vielen Bereichen der Hypnose tätig sein. Die gängigsten sind:

  • Showhypnotiseure
  • Hypnosecoach
  • Hypnosetherapeut

Der Oberbegriff sagt daher nichts über eine mögliche Heilerlaubnis aus.

Erfolgsquote eines Hypnotiseurs

Die Erfolgsquote eines Hypnotiscoachings ist sehr schwer zu messen. Vieles hängt von der inneren Einstellung eines Klienten ab und wie aufgeschlossen er der Hypnose gegenüber ist. Daher wird vor dem Hypnose Coaching immer ein Erstgespräch geführt, damit wir uns einen Eindruck machen können. Sollten wir vom Hypnose Zentrum Köln bereits während dieses Gespräches merken, dass der Klient nicht aufgeschlossen ist, werden wir die Problematik offen ansprechen, um Enttäuschung sowie Frustration vorzubeugen. Sollte sich ein Klient bereits nach einer Sitzung aus freien Stücken dazu entscheiden, nicht wiederzukommen, so hat er zumindest an Erfahrung dazugewonnen.

Kosten eines Besuches

In dem meisten Fällen bewegt sich der Stundensatz zwischen 150€ bis 200€, wobei dies immer variieren kann. Viele Hypnotiseure bieten daher ganze Leistungspakete an, um den KLienten die Möglichkeit eines intensiveren Coachings zu geben. Damit haben sowohl Klient als auch Hypnotiseur Chancen, sich mit der jeweiligen Problematik auseinanderzusetzen und diese tiefgreifender zu bearbeiten.

Darauf sollten Sie bei der Wahl achten

Bei der Wahl eines Hypnotiseurs ist in erster Linie das eigene Bauchgefühl wichtig. Stimmt die Chemie zwischen Ihnen und dem Hypnosecoach, ist das ein sehr gutes Zeichen. Dennoch raten wir Ihnen, in erster Linie die Homepage des Anbieters zu studieren und im Internet zu recherchieren, ob er bereits Bewertungen hat. Vermittelt er Ihnen bereits hier ein gutes Gefühl, Seriosität und Vertrauen, ist das ein positives Zeichen dafür, dass Sie hinterher für das Hypnoseoaching eine gemeinsame Ebene finden. Als kleinen Tipp raten wir Ihnen, im Vorfeld ein Telefonat mit dem Hypnosecoach zu führen. Ebenfalls sollten Sie darauf achten, ob es sich um einen haupt- oder nebenberuflichen Hypnoseanwender handelt. Ein Indiz könnte ein niedrigerer Preis sein. Meistens haben nebenberufliche Hypnotiseure weniger Praxis-Erfahrung. Dies sollte Ihnen bei einer Suche bewusst sein.

Individuelle Sitzungen bei Ihrem Hypnotiseur

Damit eine Hypnosesitzung erfolgreich durchgeführt werden kann, ist es wichtig, dass eine Bindungsbasis zwischen Klient und Hypnotiseur vorhanden ist. Der Hypnosecoach stellt im Idealfall den „Fels in der Brandung“ für den Kunden dar und zeichnet sich durch Empathie, Mitgefühl, Verständnis und Feinfühligkeit ihm gegenüber aus. Somit sollte er seine eigene Person zurücknehmen, sich ganz auf den Klienten konzentrieren und ihm Raum zur Entwicklung geben. Durch all diese Faktoren wird eine individuelle Unterstützung gewährleistet.

Erstgespräch

Das erste Gespräch dient dazu, dass Interessent und Hypnotiseur sich kennenlernen und alle Fragen sowie Bedenken geklärt werden können. Zeitgleich klärt der Hypnotiseur den Klienten umfangreich über die Hypnose auf, wobei er besonders auf dessen Sorgen und Bedenken eingeht. Damit das Coaching erfolgreich durchgeführt werden kann, ist es wichtig, dass der Hypnotisand Sicherheit erlangt und sich wohlfühlt. Diese Faktoren sind unerlässlich für eine aussichtsreiche Hypnose, daher müssen beide Parteien ein positives Gefühl verspüren.

Der nächste Schritt

Nach der Auswahl eines passenden Hypnotiseurs folgt der nächste Schritt. In der zweiten Sitzung des Hypnoseoachings hilft der Hypnotiseur dem Klienten die aktuelle Situation genau zu analysieren. Hier werden grundlegende Fragen zu der Ist-Situation und der Entwicklung gestellt. Es wird sich intensiv mit der Geschichte des Klienten auseinandergesetzt. Wie, wann und unter welchen Begebenheiten hat es begonnen begonnen, warum möchte er jetzt etwas ändern und was sind seine persönlichen Ziele?

Welche Fragen exakt behandelt werden, weiß man im Vorfeld nicht, da bei uns im Hypnose Zentrum Köln jeder Klient ganz individuell unterstützt wird und es daher keine vorgegebenen Schemata gibt. Dadurch, dass dieses Vorgespräch die Basis für die darauf folgende Hypnose bildet, ist sie unerlässlich für den weiteren Verlauf des Coachings. Daher bitten wir unsere Klienten, ehrlich und ganz offen auf jede der Fragen zu antworten.

Die Suche nach dem richtigen Hypnotiseur

Es gibt unterschiedliche Wege, einen passenden Hypnotiseur zu finden. Oft werden Hypnosecoaches von Bekannten empfohlen. Jedoch bietet das Internet auch eine große Auswahl an verschiedenen Anlaufstellen. Weiterhin kann man viele Hypnotiseure persönlich auf speziellen Fachveranstaltungen finden und ansprechen.

Kann man sich als Interessent auf ein Gespräch vorbereiten?

Sicherlich hilft es sich im Vorfeld schon über Hypnose zu informieren. Doch ist hierbei zu beachten, dass es sehr viele unterschiedliche Ansichten und vor allem auch falsche Informationen vor allem im Internet gibt. Wie kann man am besten die Mythen von den richtigen Informationen unterschieden?

Am besten kann sich der Interessent auf ein Gespräch vorbereiten, indem er sich im Vorfeld über die Webseite und die verschiedenen Auftritte im Internet über den Hypnotiseur und dessen Angebot informiert und sich genaue Gedanken darüber macht, was sein Thema ist.

Leistungen von Hypnose Coaching Hombach

Ein grundlegendes Leistungsversprechen Hypnose Coaching Hombach im Zentrum von Köln ist, dass wir jederzeit alle unsere Kompetenzen und Erfahrungen mit in das Coaching einbringen und somit den Klienten aktiv unterstützen. Unser Ziel ist es, eine Vertrauensebene zu schaffen, sodass unsere Klienten uns als einen Partner wahrnehmen, der ihnen dabei hilft, ihre Wünsche und Ziele zu realisieren.

Unsere Referenzen

Hypnose & Coaching Hombach weiß, dass Referenzen für Neuklienten sehr bedeutsam sind, um sich einen ersten Eindruck von der Arbeit des Hypnotiseurs verschaffen zu können. Daher haben wir auf unserer Webseite einige Referenzen aufgeführt. Weiterhin verfügen wir über Google- und Facebookbewertungen, die Ihnen zeigen, wie zufrieden unsere Klienten mit unserem Leistungen sind. Bei Fragen sind wir selbstverständlich jederzeit zu erreichen.