0221 9130 987 info@hombach-hypnose.de

Selbstvertrauen stärken Köln

Selbstvertrauen schenken und Selbstbewusstsein stärken durch Hypnose

Schon vielfach hat Hypnose Coaching Hombach im Zentrum von Köln seinen Klienten das Selbstbewusstsein stärken und Selbstvertrauen schenken können.

Das Selbstvertrauen ist eines der wichtigsten Dinge im täglichen Leben und bei der Beschäftigung mit sich selbst. Es hilft uns, Herausforderungen zu bestehen und schwierige Situationen zu bewältigen. Obwohl es so wichtig ist, haben doch viele Menschen ein mangelndes Selbstvertrauen in sich selbst. Andere hingegen wissen ihre Schwächen gekonnt zu überspielen und erreichen die sich gesetzten Ziele problemlos. Hypnose-Coaching Hombach aus Köln informiert Sie im Folgenden über den Aufbau von Selbstvertrauen im Allgemeinen und wie dies durch Hypnose unterstützt werden kann.

Hypnose-Coaching Hombach aus Köln ist Ihr professioneller Partner, wenn es um eine erfolgreiche Veränderung mit Hypnose geht. Neben der Unterstützung bei der Auflösung von Blockaden und der Gewichtsreduktion, helfe ich Ihnen auch beim Aufbau von Selbstvertrauen! Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer inneren Einstellung und tun Positives für Ihre Persönlichkeitsentwicklung. 

Spezialist für Hypnose in Köln

Hypnose und Coaching

Über 20 Jahre Berufserfahrung

Experte für Selbsthypnose

Viele Fortbildungen & Zertifizierungen

Was passiert im menschlichen Körper?

Die Hypnosearbeit macht sich nicht nur in der Psyche und im Gehirn des Menschen bemerkbar, sondern wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Experten haben sogar herausgefunden, dass die Methode früher zur Entspannung führt als medizinische Narkosesubstanzen.

Was genau die Hypnose jedoch im menschlichen Gehirn bewirkt, wurde erst vor ca. 10 Jahren nachgewiesen. Wissenschaftler fanden heraus, dass einige Gehirnareale die mit der Wahrnehmung zusammenhängen während der Hypnose eine höhere Aktivität besitzen und so durch unterschiedliche Hypnosemethoden beeinflusst werden können. Im vorderen Gehirnbereich entstehen die Gedanken und das Bewusstsein des Menschen. Im so genannten limbischen System finden Prozesse statt, welche für das Selbstvertrauens besonders wichtig sind. Durch gezielte Suggestionen unter Einbeziehung dieser Gehirnbereiche kann eine Entspannung herbeigeführt oder das Bewusstsein gezielt beeinflusst werden.

Während der Hypnose passiert tatsächlich rein körperlich zunächst gar nichts. Es werden lediglich bestimmte Gehirnareale beansprucht und somit entspannt. Mithilfe gezielter Suggestionen kann der Hypnotiseur erreichen, dass Sie ihre Situation neu bewerten oder Verhaltensweisen verinnerlichen.

Das Selbstvertrauen steigern

Was bedeutet Selbstvertrauen für uns? Ein selbstbewusster Mensch ist jemand, der seine selbstgesteckten Ziele souverän verfolgt und bei Schwierigkeiten nicht aufgibt. Hieraus ergeben sich auch die Ziele, die ich als Hypnose-Coaching Hombach mit der Arbeit verfolge.
Meine Erfahrung zeigt, dass viele meiner Klienten bereits über ein gut ausgeprägtes Selbstvertrauen verfügen, es aber häufig nicht richtig einzusetzen wissen. In solch einem Fall liegt der Fokus unserer Arbeit auf der Stärkung des Selbstbewusstseins. Wichtige Aspekte sind hier meist der Umgang mit Leistungsdruck im Beruf und Karriere.

Ähnlich wie bei verwandten Methoden, kann ich Ihnen bei der Hypnose keine hundertprozentige Erfolgsquote versprechen. Die Effektivität der Behandlung hängt hier ganz stark von der Zusammenarbeit zwischen Klient und Hypnotiseur ab. Dabei sind Vertrauen und das Einlassen auf die Kooperation wesentliche Aspekte. Mit Hypnose-Coaching Hombach in Köln habe ich die Erfahrung gemacht, dass motivierte Kunden, die mir vertrauen, von einer positiven Veränderung nachhaltig profitieren.

Wie viele Termine benötige ich?

Sicher stellen Sie sich die Frage, wie viele Termine Sie benötigen, um Ihr Selbstvertrauen weiterzuentwickeln und einen Erfolg zu verspüren. Hier kann man ganz klar sagen, dass eine Sitzung nicht ausreicht. Einzelfälle, in denen sich alle Blockaden innerhalb einer Sitzung lösen, kommen nur sehr selten vor. In den meisten Fällen sind mehrere Treffen nötig, um ein erfolgreiches Hypnosecoaching durchführen zu können. Dies hat einen einfachen Grund: Das Bewusstsein eines jeden Menschen hat nicht nur eine Seite, sondern besteht aus vielen unterschiedlichen Facetten, die man innerhalb eines Termins nicht erfassen kann. Um das Selbstvertrauen zu optimieren, müssen wir alle Faktoren zunächst einmal verstehen, um dann effektiv daran zu arbeiten. Ein weiterer Punkt, der für mehrere Termine spricht, ist die Arbeit mit Hypnose selbst. Insbesondere für Klienten, für die diese Behandlung neu und ungewohnt ist, ist es meist schwer sich unmittelbar auf die Hypnose einzulassen. Viele Menschen müssen zunächst ein gewisses Vertrauen zum Hypnotiseur aufbauen, damit sie sich vollkommen auf die Arbeit einlassen können.

Wie wichtig ist die Vorbereitung?

Die Hypnose an sich bedarf keiner Vorbereitung. Als erfahrener Hypnose-Coach aus Köln, möchte ich mich jedoch so gut wie möglich auf meine Klienten einstellen, damit die Zusammenarbeit auch erfolgreich verläuft. Hierzu dienen z. B. Vorbereitungsaufgaben und Fragebögen, mithilfe derer ich erfahren möchte, welche Erwartungen Sie an die Zusammenarbeit haben und ob sie bereits an einer Sitzung teilgenommen haben.

Schritt für Schritt das Selbstvertrauen steigern und stärken

Hypnose-Coaching Hombach in Köln schneidet jedes Coaching individuell auf den Klienten zu, sodass ich mich immer an dem orientiere, was mein Klient braucht. Jedes Coaching verläuft jedoch in kleinen Teilschritten. Am Anfang steht das Kennenlerngespräch, in dem wir zunächst die gegenseitigen Erwartungen austauschen und für die Behandlung wichtige Themen besprechen. Wichtig zu erwähnen ist, dass bereits im ersten Gespräch das Unterbewusstsein arbeitet und sich auf das Hypnose-Coaching einstellt.

Ähnlich beginnt auch jede weitere Sitzung. In einem Vorgespräch werden zunächst die Themen des Termins geklärt, um diese dann in der anschließenden Hypnose aufzuarbeiten.

Jede Sitzung wird dann mit einem Nachgespräch beendet.

Sie und Ihr Bewusstsein ändern sich

Was genau ändert sich? Die Antworten auf diese Frage können vielfältig sein, was aber viele unserer Kunden bemerken ist eine veränderte Wahrnehmung Ihres Selbstbildes. Durch die Beschäftigung mit sich selbst und ihrer Persönlichkeit verstehen viele Menschen erst, wer sie sein wollen und was sie besonders macht. Genau dies führt langfristig dazu, dass Menschen entspannter werden und ihre gesteckten Ziele auch erreichen. Als Hypnose-Coaching Hombach aus Köln möchte ich Sie gerne auf diesem Weg begleiten und beraten Sie gerne!

Honorar für mehr Selbstbewusstsein

Wenn wir über die Arbeit mit Hypnose sprechen, müssen wir ganz klar zwischen einem Hypnosecoaching und einer Therapie unterscheiden. Das Hypnosecoaching versteht sich nicht als Behandlung, da hier keine Diagnosen gestellt werden. Als Hypnose-Coaching Hombach sehe ich mich als Coach für die Steigerung Ihres Selbstvertrauens. Meine Preise verstehen sich nicht als Pauschalangebot, sondern ergeben sich aus der Anzahl der Sitzungen. Das Coaching erhalten Sie bei uns ab 700 € – gerne stellen ich Ihnen ein individuelles Servicepaket zusammen.

Was übernimmt die Krankenversicherung?

Leider übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für das Coaching zum Aufbau des Selbstvertrauens nicht. Dies liegt am Coacingcharakter, der keine Krankenbehandlung ist. Möchten Sie die Hypnose bei Ihrer Krankenversicherung geltend machen, empfehlen wir Ihnen eine Behandlung beim Psychotherapeuten.

Risiken?

Die Hypnose an sich birgt keinerlei Risiken, dies bestätigt auch die Fachliteratur. Die Behandlung ist eine natürliche Kommunikationsmethode, die Kontakt zum Unterbewusstsein aufnimmt und ist vollkommen risikofrei.

Was passiert mit meinem alten Selbstvertrauen?

Nach einer Hypnose wird das alte Ich gelöscht? Das ist ein weit verbreiteter Irrglaube! Es werden ausschließlich Gedanken und Wahrnehmungen umgelenkt und neu gesteuert. Der Erfolg hängt nämlich letztlich immer vom Klienten ab, da dieser entscheidet, wie er die Behandlung annimmt oder nicht.

Durch die Äußerung der Wünsche und Ziele des Klienten kann der Hypno-Coach gezielt darauf eingehen und das Selbstvertrauen weiterentwickeln indem er neue neuronale Verbindungen schafft und andere auflöst.

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier

Das größte Risiko der Hypnose ist das Verfallen in alte Gewohnheitsmuster und der so entstehende Misserfolg. Dies ist besonders der Fall, wenn der Klient seine Wünsche und Ziele nicht klar und ehrlich äußert. Letztendlich kann der Hypno-Coach nur auf die geäußerten Erwartungen eingehen.

Mediziner und Hypnotiseur – Wo ist der Unterschied?

Mediziner und Hypnotiseure werden häufig in die gleiche Schublade gesteckt. In einigen Fällen ist dies auch richtig, nämlich wenn es um eine Hypnose mit medizinischem Hintergrund handelt. Das Hypno-Coaching, wie ich es mit Hypnose-Coaching Hombach in Köln anbiete, ist ein Coaching, eine Unterstützung des Klienten. Der Hypno-Coach begleitet den Klienten dabei, seine Situation und seine Möglichkeiten genau zu erkennen und bei seiner Entscheidungsfindung und hilft ihm bei der Erreichung der Ziele.

Gut zu wissen

Ihre Mitarbeit ist das A und O

Der Erfolg des Hypnose-Coachings hängt maßgeblich von Ihrer Mitarbeit ab. Nur wenn Sie uns Ihre Ziele und Erwartungen ehrlich mitteilen, können wir Sie dabei unterstützen diese auch zu erreichen.

Ihre Erwartungen

Hypnose-Coaching Hombach aus Köln bietet Ihnen eine individuelle Beratung, ein umfangreiches Vorgespräch und eine auf Sie zugeschnittene Hypnose.

Nachteile des Hypnose-Coachings

Nach einem Hypnose-Coaching sind Sie sofort wieder arbeitsfähig und können ihren täglichen Angelegenheiten nachgehen. Dennoch raten ich Ihnen dringend, Ihrem Gehirn noch einige Zeit der Entspannung zu gönnen. Denn während dieser Zeit arbeitet Ihr Gehirn weiterhin auf Hochtouren an den Prozessen, die während der Sitzung angestoßen wurden. Weitere Einschränkungen sind nicht vorhanden.

Beeinflussung des Alltags

Der Kontakt mit dem Unterbewusstsein macht sich in jedem Fall im alltäglichen Leben bemerkbar. Insbesondere bei der Hypnose zum Aufbau des Selbstvertrauens wirkt sich dies auf die Selbstwahrnehmung des Menschen und das Auftreten gegenüber anderen Menschen aus.

Mehr Selbstvertrauen = eine verbesserte Lebensqualität?

Meine Erfahrung zeigt, dass eine Hypnose zur Steigerung des Selbstbewusstseins auch die Lebensqualität verbessern kann. Durch das veränderte Selbstbild können auch Veränderungen im sozialen Umfeld oder im Beruf auftreten.

Falls Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, steht Ihnen Hypnose-Coaching Hombach aus Köln gerne zur Verfügung!