Mit Selbst-Hypnose weiter-kommen
Studenten können mit einer Reihe von Anwendungen in der Hypnose und Selbst-Hypnose die Effizienz ihres Gedächtnisses erheblich verbessern.
Schüler,
Angestellte,
Manager,
Selbst-Ständige und
Unternehmer profitieren von den gleichen Methoden! Auch im
Job, im
Projekt, bei der
Weiterbildung profitieren wir von den
Möglichkeiten der Selbst-Hypnose. In uns allen steckt das
Potential eines
Goethe,
Mozart und
Henry Ford.
Ent-decken wir unser
Potential!
Konzentration
Mit Selbst–Hypnose können Studenten die
Effizienz ihres
Gedächtnisses
verbessern. Mit Selbst-Hypnose und post-hypnotischen Suggestionen können Studenten ihre
Aufmerksamkeit bei der
Wissensaufnahme, z.B. in der Vorlesung und beim Lernen erheblich
verbessern. Sie können Ihre
Konzentration und ihren
Fokus während des Studierens schärfen. Sie können ebenso viel leichter ihr
gespeichertes Wissen in Prüfungen viel leichter
abrufen. Mit geeigneter
Selbst-Hypnose blenden sie Ablenkungen leicht aus. Anstatt abschweifender Gedanken bleiben sie leicht im Fokus und konzentriert.
Merkfähigkeit
Mit geeigneten post-hypnotischen Suggestionen
verbessern Studenten ihre
Merkfähigkeit. Sie
integrieren viel leichter das neue
Wissen in ihren vorhandenen
Wissens-Schatz. Das neue Wissen ermöglicht Ihnen neue Blickwinkel und Interpretationen.
Beschleunigtes Lernen
Studenten können mit Selbst-Hypnose ihre
Lerngeschwindigkeit stark
erhöhen. Die Zeit die sie zum Lernen brauchen lässt sich halbieren und sogar dritteln. Oder sie verdoppeln die Lern-Menge. Eine Hypnose-Methode dafür ist die Zeit-Verzerrung. Beispiel Musiker: Musiker üben ihre Instrumente 5 reale Minuten lang. Sie sind dabei in tiefer Selbst-Hypnose und stellen sich vor, subjektiv 1 Stunde lang zu üben. Dieses mentale Üben in Selbst-Hypnose hat den gleichen automatisierenden Effekt auf ihre Finger wie 1 Stunde tatsächliches Üben.
Photographisches Gedächtnis
Mit einem
Selbst-Hypnose-Training können Studenten
ihr photographisches Gedächtnis perfektionieren. Sie trainieren systematisch mentales
Visualisieren mit allen Sinnen. In einer Prüfung schalten sie dann ihren mentalen
Gedächtnis-Bild-Schirm ein. Was sie dort sehen schreiben sie ab. Sie kopieren es Wort für Wort aufs Papier. Ihr Kopf ist ihr legaler Spickzettel. Natürlich funktioniert das auch in elektronischer Form.
Lernen im Schlaf
Studenten können Selbst-Hypnose noch mehr ausreizen. Sie steigern die Effizienz ihres Lern-Computers noch weiter indem sie ihre Schlaf-Zeiten nutzen. Nicht etwa mit den viel gepriesenen CDs oder MP3s, die sie im Schlaf hören. Sondern sie nutzen post-hypnotische Suggestionen um das Material vom Kopf automatisch durchkauen zu lassen. Bevor der natürliche Schlaf kommt.
Fazit
Mit Selbst-Hypnose und gezieltem Anwenden von post-hypnotischen Suggestion können Studenten einen
echten Vorsprung erreichen. Sie können ihre
Konzentration, ihren
Fokus gezielt ausrichten. Ihre Konzentration steigt. Ihr Fokus bleibt. Ihre
Gedanken bleiben bei dem Thema. Sie können
schneller und mehr
lernen. Sie können neue Informationen leichter in ihr bisheriges
Wissen integrieren. Sie können Gelerntes schneller
reproduzieren und
anwenden. Sie können Ihre
Blockaden überwinden. Diese
Möglichkeiten nützen natürlich auch anderen Gruppen. Schüler
profitieren von diesen Methoden ebenso wie
Berater,
Rechts-Anwälte,
Ärzte,
Manager,
Selbst-Ständige und
Unternehmer. In uns allen steckt das
Potential eines Goethe, Mozart und Henry Ford. Mit Selbst-Hypnose, Hypnose und post-hypnotischen Suggestionen haben wir die Möglichkeit dieses Potential zu
ent-decken, und zu
ent-wickeln, so dass wir
weiter-kommen!
Haben Sie Fragen?
Ich bin für Sie erreichbar:
- Büro: 0221 9130 987
- Mobil: 0221 9130 987
- Email: info@noj-coaching.de
Herzlichst,
Axel Hombach
Hypnose-Coach & Trainer
Mehr zur Selbst-Hypnose:
Besuchen Sie mich im Internet: